Herausforderungen von vermögenden Privatpersonen und Family Offices
Vermögende Privatpersonen (HNWI/UHNWI) und Family Offices sehen sich in der Vermögensverwaltung mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Auf der Anlageseite sind insbesondere folgende Thematiken wichtige Treiber.
Kapital erhalten
Der Erhalt von Kapital für die eigene Zukunft sowie künftige Generationen ist zentral. Damit einhergehend kommt der Reduktion grosser Verluste eine bedeutende Rolle zu.
Abbildung 1: Ein ganz anderes Bild: Der globale Aktienmarkt (Aktien Welt) mit und ohne Crashs.
Stetige Erträge
Das Marktumfeld ändert sich fortwährend – Portfolios aber sollten in verschiedenen Marktumfeldern erfolgreich bestehen können. Durch robuste Portfolios lässt sich die Stetigkeit der Erträge verbessern.
Abbildung 2: Robuste Portfolios generieren stetige Erträge: Diese können entweder zur Reinvestition oder aber zur Ausschüttung verwendet werden.
Anlegen wie die Institutionellen
Die Anlagebedürfnisse von vermögenden Privatpersonen (HNWI/UHNWI) und Family Offices stimmen zunehmend mit jenen der grossen institutionellen Investoren überein. Vor diesem Hintergrund gilt es Erfahrungen aus der institutionellen Welt auf die Portfolios von privaten Investoren zu übertragen.
Abbildung 3: Institutionelle Standards: State-of-the-art Portfolio für private Anleger (HNWI/UHNWI) und Family Offices (illustrativ).
Case Studies
Zahlreiche renommierte institutionelle Schweizer Investoren sind in Finreon Lösungen investiert. Investitionen in Finreon Lösungen ermöglichen es Privatpersonen (HNWI/UHNWI) und Family Offices, so zu investieren wie die führenden institutionellen Investoren.
Folgende Case Studies illustrieren, wie die Anlagelösungen zum Einsatz kommen
Ihr Ansprechpartner
Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliches Gespräch und weitere Auskünfte zur Verfügung. Herr Julian Wössner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
